Alle Episoden

Folge 43: Zwischen Spielplatz und Me-Time: Selbstliebe als Mama

Folge 43: Zwischen Spielplatz und Me-Time: Selbstliebe als Mama

32m 26s

In dieser neuen Wohlfühl-Folge von muttivierend ehrlich sprechen Maria und Olivia über ein Thema, das vielen Müttern am Herzen liegt: Wie bleibt man sich selbst treu in der Mutterschaft? Die beiden teilen ehrliche Gedanken und Erfahrungen darüber, wie man nach einer Geburt wieder zu sich als eigenständige Frau findet und was es braucht, um sich als Paar nicht zu verlieren. Es geht um Selbstliebe, um den Mut, sich nicht selbst aus den Augen zu verlieren, und darum, wie wichtig es ist, sich auch mal selbst an erste Stelle zu setzen.

Folge 42: Laternen, Lieder und Sankt Martins Mythen

Folge 42: Laternen, Lieder und Sankt Martins Mythen

28m 14s

In dieser Folge von muttivierend ehrlich dreht sich alles um Sankt Martin und den Laternenzauber. Warum feiern wir überhaupt Sankt Martin? Was bedeutet das Fest, wenn man Kinder hat? Maria und Olivia teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit Laternenumzügen und verraten praktische Tipps, wie man gut vorbereitet ist – auch wenn das Laternebasteln nicht gerade die Lieblingsbeschäftigung ist. Dabei wird auf witzige Weise aufgedeckt, dass Maria nur ein Laternenlied kennt!

Folge 41: Von kleinen Monstern und großen Süßigkeitenbergen

Folge 41: Von kleinen Monstern und großen Süßigkeitenbergen

34m 31s

In dieser schaurig-lustigen Folge von muttivierend ehrlich dreht sich alles um Halloween – wie gruselig darf’s sein, wenn die Kids dabei sind? Maria und Olivia plaudern darüber, wie viel Süßes in Ordnung ist, ab wann das Gruselige doch zu viel wird, und ob ihre Kinder überhaupt auf Gruselsachen stehen. Die beiden erinnern sich an ihre eigenen Kindheitserfahrungen, diskutieren über Deko- und Kostümideen und was sich seit damals verändert hat. Ein bisschen Nostalgie, ein bisschen Grusel – und jede Menge Halloween-Spaß!

Folge 40: Mama oder Partymaus

Folge 40: Mama oder Partymaus

35m 24s

Abstillen und der Weg zurück zu sich selbst
In dieser Folge dreht sich alles ums Abstillen – ein Thema, das oft zu kurz kommt. Während Maria erzählt, warum sie noch nicht abstillen möchte, feiert Olivia, dass sie es endlich geschafft hat, kurz vor dem zweiten Geburtstag ihres Sohnes. Sie sprechen darüber, wie das Abstillen auch eine Rückeroberung des eigenen Körpers ist. Olivia gibt außerdem humorvolle Einblicke in ihre Therapie, in der sie versucht hat, Muttersein und Party zu verbinden – und warum sie die Therapie vorerst pausiert hat. Die Abstillmethode nach Gordon wird ebenfalls thematisiert.

Folge 39: Schlafen mit Hindernissen

Folge 39: Schlafen mit Hindernissen

26m 25s

Es ist ja nicht immer nur dem Umstand geschuldet, dass das Baby einfach schlecht schläft. Es sind ja auch besonders oft die Männer schuld. Mütter wissen genau was gemeint ist!!!
In der heutigen Folge, sprechen Olivia und Maria über die Tücken des Einschlafens und Störgeräusche verursacht durch den Vater. Wie sie sich selbst lautlos bewegen und wenden und in der Nacht Toilettengänge für sich und andere Familienmitglieder komplett ausschließen.

Folge 38: Minimalismus adé: Kastanienmännchen und Kürbischaos

Folge 38: Minimalismus adé: Kastanienmännchen und Kürbischaos

44m 39s

In dieser Folge starten Olivia und Maria eigentlich ganz »muttiviert« damit, über Minimalismus im Familienalltag zu sprechen – was braucht man wirklich, um wertvolle Zeit mit der Familie zu verbringen? Doch schnell wird klar, dass die beiden zwar gerne von einem simplen Leben träumen, aber doch ziemlich große Fans von ausgiebiger Herbstdeko sind. Die Plauderei driftet humorvoll ab in eine Diskussion über DIY-Projekte und schmückwütige Herbsttage. Während Maria ihre jahrelange Deko-Erfahrung einbringt, kämpft Olivia noch mit dem Konzept eines Kastanienmännchens. Dazu gibt’s Tipps für gemütliche Herbstrezepte – denn manchmal darf’s eben auch ein bisschen mehr sein!

Folge 37: Ich und mein Team: Wenn die Schwiegereltern anders ticken.

Folge 37: Ich und mein Team: Wenn die Schwiegereltern anders ticken.

32m 30s

Ja ja deine Muttaaaa!
Aus zwei Familien wird eine. Manchmal ein schier unlösbares Problem. Heute widmen sich Olivia und Maria, ihren Schwiegereltern und den damit verbundenen Fragen, warum es sich nicht so anfühlt wie zuhause und ob dass vielleicht sogar ganz gut ist.

Folge 36: Zwischen Windeln und Wiedereinstieg: Unser Plauder-Update

Folge 36: Zwischen Windeln und Wiedereinstieg: Unser Plauder-Update

44m 26s

In dieser entspannten Plauderrunde geben Olivia und Maria ein ehrliches Update, wie es ihnen nach der Sommerpause wirklich geht. Sie blicken zurück auf die letzten Monate, die voller aufregender, verrückter und auch herausfordernder Erlebnisse waren. Maria erzählt von ihrem hitzigen Abenteuer in Sizilien, das sie unerwartet ins Krankenhaus führte, während Olivia von den Höhen und Tiefen ihrer Lateinamerika-Reise mit den Kindern berichtet. Doch es geht nicht nur um Urlaubsgeschichten – die beiden sprechen auch darüber, wie Maria nach ihrer Elternzeit wieder in den Job eingestiegen ist und wie sich ihr Alltag als berufstätige Mama verändert hat.

Folge 35: Kita-Start: Wenn Loslassen zum Vollzeitjob wird!?

Folge 35: Kita-Start: Wenn Loslassen zum Vollzeitjob wird!?

53m 29s

In dieser Folge haben Maria und Olivia wieder spannenden Besuch: Sandra, die Leiterin einer Integrations-Kita in Berlin. Gemeinsam plaudern sie über alles, was Eltern zum Thema Kita wissen wollen. Es geht um die bunte Welt der Integrations-Kitas, in denen Kinder mit und ohne Förderbedarf zusammen toben, lernen und wachsen. Natürlich dreht sich auch vieles um die berühmt-berüchtigte Eingewöhnung – inklusive Olivias Anekdote, wie diese bei ihrem ersten Sohn so grandios scheiterte, dass sie abgebrochen werden musste. Und weil der Kita-Start oft chaotischer ist als der erste Elternabend, gibt’s noch obendrauf Tipps, wie man damit umgehen kann, wenn der kleine Sonnenschein...

Folge 34: Pubertät oder Teenage Blues?

Folge 34: Pubertät oder Teenage Blues?

68m 58s

Maria und Olivia sind zurück aus der Sommerpause und stürzen sich direkt auf eine echte Mammutaufgabe:
DIE PUBERTÄT.
Dafür haben sie Melanie Hubermann, Autorin und Familientherapeutin, zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über die schwierige Phase, wie man depressive Verstimmungen bei Teenagern erkennt und was Eltern tun können, um ihre Kinder zu unterstützen. Melanie gibt wertvolle Einblicke aus ihrer Praxis – ihre Bücher *Teenage Blues* und *Leuchtturmeltern* könnt ihr überall online bestellen.
Für Maria besonders relevant, da bei ihr die Pubertät schon im vollen Gange ist, während Olivia sich mental auf die kommende Teenie-Zeit ihrer Jungs vorbereitet. Und als kleinen Bonus...